Hammer Finnlo Autark 2200
- Vergleich Kraftstationen
- Kategorie: Kraftstation
- Hersteller: Hammer Finnlo
- Bezeichnung: Autark 2200
- Widerstandssystem: Pin-System
- PRO
- stabile Stahlkonstruktion
- robuste mechanische Bauteile
- hohes Eigengewicht
- hochwertige Polsterung
- hohes Steckgewicht
- Steckgewicht aufrüstbar
- Bankdrücken u. Butterfly
- Beinstrecker und Beinbeuger
- individuell justierbar
- edles Design
- viel Zubehör
- CONTRA
- kein Curl-Pult
- kein Dip-Turm
- kein. Stepper
- kein bilaterales Training möglich
🛒 ▶ OTTO.de

🛒 ▶


Preis aktualisiert: 30.09.2023; inkl. 19% MwSt.
Unsere Bewertung: ★★★★★
Rang x [ xx,x von 100 ] (Test- & Bewertungsvorgehen)
Hammer Finnlo Autark 2200 in Vergleichstabelle ansehen
Hammer Finnlo Autark 2200 - Nicht nur eine Kraftstation

Die Hammer Finnlo Autark 2200 setzt definitiv ein Zeichen, ein Statement. Auftritt und Design dieser Kraftstation sollen klar erkennbar signalisieren: Hier stehe ich und hier wird trainiert - hart trainiert. Schlicht und gleichzeitig unmissverständlich steht sie da, die Hammer Finnlo Autark 2200. Die Farben: Schwarz, Anthrazit, Chrom - ohne viel Tamtam. Dafür mit einer Aussage: Hier gibt es Stahl, hier gibt es Eisen. Warum würdigen wir das an dieser Stelle? Nun, das Auge trainiert mit. Eine Kraftstation wie diese signalisiert von der ersten Sekunde an, dass man(n) hier stark und muskulös werden kann. Ein nicht unerheblicher Aspekt beim Erreichen von Trainingszielen. Es macht einfach Spaß an der Hammer Finnlo Autark 2200 zu trainieren - man hat einen verlässlichen Partner. Dass dies nicht nur rein optischer Natur ist, wollen wir uns im Folgenden aufzeigen. Was hat die Hammer Finnlo Autark 2200 also unter der Haube - schauen wir sie uns genauer an.
Hammer Finnlo Autark 2200 Kraftstation: Die inneren Werte

- 80 kg Steckgewicht: Ein ordentliches "on board" Gewicht für intensives Training
- aufrüstbar auf 100 kg: Für alle, die noch eins drauflegen wollen. Ein absolutes Highlight im Kraftstation-Bereich!
- Über 30 Übungsmöglichkeiten: Langeweile kommt hier sicherlich nicht auf
- Seitliches Rollensystem für Übungen am Doppel-Seilzug. Hier kann eine Vielzahl an Übungen für die Armmuskulatur gemacht werden
- Bankdrücken im Sitzen und Butterfly möglich. Nicht immer selbstverständlich - bei der Hammer Finnlo Autark 2200 schon
- Vorrichtung für Beinbeuger und Beinstrecker: ein weiteres Highlight dieser Kraftstation
- verstellbar: Rückenlehne, Sitzbank - hier kann die Kraftstation entsprechend der eigenen Körpermaße justiert werden
- kugelgelagerte Rollen und 4 mm Stahlseile für laufruhiges Training
Hammer Finnlo Autark 2200: Hammer!

Hammer ist eine seit 120 Jahren etablierte Marke mit über 600 Produkten im Fitnessbereich. Auch bei der Hammer Finnlo Autark 2200 beweist Hammer, dass sie ihr Handwerk verstehen. Kompromisslos und ehrlich, so würden wir Hammer kurz und knapp betiteln. So lassen Verarbeitung, Anleitung, Zusammenbau - und natürlich das Training - keine Wünsche offen. Zu den Besonderheiten zählt zum einen ganz klar das Bein-Modul, das Beinstrecker und Beinbeuger trainieren lässt. Des Weiteren ist die Aufrüstbarkeit der Steckgewichte von 80 kg auf 100 kg herausragend geeignet für langfristige Trainings-Herausforderungen und ambitionierte Trainingsziele. Auch sei zu erwähnen, dass das Brust-Modul zwei grundlegende Einstellungsmöglichkeiten hat: Für die Butterfly-Übung und für Bankdrücken im Sitzen.
Fazit
Die Hammer Finnlo Autark 2200 ist ein gelungenes Rundum-Sorglos-Paket. Punkt. Stoisch, dezent archaisch, ehrlich. Wer einen verlässlichen Partner beim Krafttraining sucht, ist bei dieser Kraftstation am Ziel seiner Suche angelangt. Es gibt wenig, was wir kritisieren können - doch bei all dem Lob: Diese Kraftstation hat keinen Curl-Pult für isolierte Bizeps-Übungen. Das ist insofern halb so dramatisch, weil das Doppel-Seilzug-System Bizepsübungen in vielen Variationen ermöglicht; dennoch möchten wir es an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen. Ein kleiner Schönheitsfehler, der kein wirklicher Fehler ist. Es ist nämlich sonnenklar, dass das Curl-Pult natürlich nicht vergessen, sondern für das Beinbeuger- / Beinstrecker-Modul eingespart wurde. Die Bizeps-Übungen wurden sozusagen an das seitliche Doppel-Seilzug-System out-ge-source-t ... Entschuldigung: ausgelagert! Wahrlich kein Beinbruch, Freunde! Das Ding ist der Hammer!